Das Schnäppchen* Aufgeweckt Hals gereckt Spannung naht Auf die Jagd Geht die alte Lillie „Woolworth mein, Schnell da rein!“ Und mit Zisch Am Grabbeltisch Ist die alte Lillie … weiterlesen →
Ein Asi bestellt in Great Britain Ein Asi bestellt in Great Britain ne Bratwurst mit Pommes und Fritten. „Wat heißt hier: Dat gibt’s nich? Dann tu Fish und Chips mich.… weiterlesen →
Aufstand der Buchstaben A dieses Gewimmel aus allen Straßen, Gassen drängen sie ttt auf die Plätze, fertig, los – gelassen auf mmm ahnungslose, artige Zeitgenossen. O schon voll, voller alles… weiterlesen →
butter* butter: wer dieses wort zu ende denken könnte bis dahin wo das wort nicht mehr genügt und deine hände spüren wollen die fette geschmeidige substanz die im topf erst… weiterlesen →
café rico rhythmisch pulsiert musik unter stimmen gemurmel auto maten gezisch luft wort getränkte auf ge wirbelt aus gesten zieht mokka lachend schwaden durch den raum um streift muskeln kneift… weiterlesen →
Der Schlossgeist von Bad Bergzabern Der Schlossgeist von Bad Bergzabern kann fürchterlich spuken und wabern. Wovon Nacht für Nacht die Prinzessin erwacht: „Ey Alter, jetzt hör auf zu labern!“ Ursula… weiterlesen →
morgens langsam nach und nach dringen laute erste gedanken vor lösen sacht unmerklich fast den schleier hauchdünn der mich trennt eben noch von diesem frühen morgen wieder bei mir ruhe… weiterlesen →
selbstgeburt teilchen für teil chen fügt un endlich langsam sich zu einem bild – einem anderen nicht aus der asche aus der fülle wächst aus nei gungen möglich keiten in… weiterlesen →
horizont und weiter zu neuen ufern auf ihr seefahrerinnen, ihr leichtmatrosen frische abenteuer, frische geschichten ihr weltenbummler holt bringt und erzählt denen die bleiben Ursula Neumann „Wörtchen der… weiterlesen →
gelassenheit verschieden sein – alltäglicher stein menschlichen anstoßes über andere herfallen wo das eigene hinfällt und beide verletzt aufstehen weitergehen und lassen Ursula Neumann „Wörtchen der Woche“ Freuen… weiterlesen →
Neueste Kommentare